Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Flügge Inklusion GmbH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Flügge Inklusion GmbH
Kepler Straße 34
50823 Köln
Telefon: 0221 37629937
E-Mail: info.koeln@fluegge-inklusion.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Kontaktformulare
Wenn Sie uns über unsere Formulare kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Angaben zur Anfrage (z. B. Name des Kindes, Anliegen)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
3.2 Eingabe von Daten durch Erziehungsberechtigte
Im Zusammenhang mit Anfragen für eine inklusive Schulbegleitung können Erziehungsberechtigte über unsere Formulare folgende Daten eingeben:
Persönliche Daten des Kindes: Name, Geburtsdatum, Angaben zur Betreuungssituation und zum Unterstützungsbedarf
Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Organisation der Schulbegleitung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen). Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) eingegeben werden, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
3.3 Bewerbungsunterlagen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, z. B.:
Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Angaben aus Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen (z. B. Qualifikationen, beruflicher Werdegang, Zeugnisse)
Freiwillig angegebene Informationen (z. B. Bewerbungsfoto, Motivationsschreiben)
Die Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bewerbungsprüfung und -bearbeitung genutzt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. für zukünftige Stellenausschreibungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei freiwilliger Speicherung für künftige Bewerbungen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können über unseren Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert.
Analyse- und Tracking-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (z. B. durch Google Ads).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Kooperationspartner oder Dienstleister im Rahmen der Organisation der Schulbegleitung).
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
[Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten, falls vorhanden]
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Vorgaben es erfordern.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@fluegge-inklusion.de kontaktieren.